Wie verwende ich meine Kennwörterdatei über einen Internet-Server?
Veröffentlicht von Markus Paulsen, zuletzt geändert von an 07 Februar 2011 17:12
|
|
Sie benötigen einen FTP-Zugang zu einem Webserver, damit Sie Ihre Kennwörterdatei hochladen können. Sie haben zwei Möglichkeiten:
Eine neue Kennwörterdatei erzeugen
Füllen Sie die Felder im Dialogfeld Internetserver-Profil wie folgt aus: Protokoll: Es stehen die Protokolle FTP, HTTP, SFTP, HTTPS, FTPS und FTPES zur Verfügung. HTTP und HTTPS erlauben nur das Lesen der Kennwörterdatei, nicht jedoch das Ändern. In diesem Beispiel wird FTP als Protokoll verwendet. Host: Geben Sie hier den Hostnamen ein, so wie Sie ihn in Ihrem FTP-Client eingeben. Wenn Ihr Webserver z.B. Pfad: Geben Sie hier den Pfad zur Datei auf dem FTP-Server ein. Dies ist nicht (immer) identisch, mit dem Pfad, den Sie in Ihrem Browser eingeben. Beispiel: Wenn Sie sich auf Ihrem Webserver mit Ihren Zugangsdaten einloggen, gelangen Sie in ein Startverzeichnis (welches das ist, ist abhängig davon was der Administrator für dieses FTP-Konto eingerichtet hat). Wenn Sie Ihre Kennwortdatei nun unter dem Pfad "/meinewebsite/daten/passworddepot/" speichern möchten, muss dieser Pfad auch ab dem Startverzeichnis verfügbar sein. Benutzer und Kennwort: Die Zugangsdaten für Ihren FTP-Account (erhalten Sie in der Regel im Control-Panel Ihres Providers oder von Ihrem Administrator).
Eine vorhandene Kennwörterdatei zur Verwendung über das Internet hochladen Wenn Sie Ihre vorhandene Kennwörterdatei künftig über das Internet verwenden möchten, damit Sie von überall darauf Zugriff haben, gehen Sie wie folgt vor:
| |
|